S+V Zugabe: / THE UNITED STATES vs. BILLIE HOLIDAY
Sound & Vision Zugabe
THE UNITED STATES vs. BILLIE HOLIDAY
Sie lebte ein ebenso faszinierendes wie tragisches Leben: Billie Holiday, eine der bedeutendsten Sängerinnen des Jazz – und in den Augen des weißen Establishments im Amerika der 40- und 50er Jahre eine Gefahr für die nationale Sicherheit.
Billie Holiday (Andra Day) schafft es, sich durch ihr einzigartiges Talent aus der Armut und dem Elend ihrer Kindheit in Zeiten der Rassentrennung zu befreien. Und ihr gelingt noch viel mehr: ab Mitte der 1930er Jahre gehört sie mit unverwechselbarer Stimme und außergewöhnlicher Bühnenpräsenz zu den erfolgreichsten Jazz- und Swing-Sängerinnen der Welt. Der Regierung jedoch ist die – von Fans aller Hautfarben – gefeierte Lady Day ein Dorn im Auge. Nicht zuletzt wegen ihres Protestsongs „Strange Fruit“, der vom sinnlosen Lynchen schwarzer Amerikaner in den Südstaaten handelt. Weil sie trotz Verbots nicht aufhört, das Lied öffentlich zu singen, versuchen die Behörden, Holidays Schwäche für Drogen und Männer gegen sie zu verwenden.
Sängerin Andra Day - ihr Song "Rise Up", den sie bei der Amtseinführung des US-Präsidenten Joe Biden live aufführte, war 2017 zu einer inoffiziellen Hymn der "Black Lives Matter" Bewegung geworden - spielt hier ihre erste Hauptrolle und überzeugt mit enormer Präsenz. Dafür wurde sie für ein Oscar nominiert und mit dem Golden Globe 2021 ausgezeichnet.
USA 2021, 126 min.; Englisch mit deutschen Untertiteln
Regie: Lee Daniels
Mit: Andra Day, Trevante Rhodes, Garrett Hedlund
Englische Infos auf www.soundandvision.rocks
BITTE BEACHTEN:
ab sofort gilt für den Besuch von Kulturveranstaltungen die 2G-Regel (geimpft / genesen).
Erstgeimpfte brauchen einen PCR-Test.